...der Glasfaser-Ausbau in Roßbach?
Die Deutsche Glasfaser hat am Info Abend am 05. September 2024 den Bürger/innen avisiert, mit den Bauarbeiten zum Verlegen des Glasfasernetztes in Roßbach „Anfang 2025“ zu beginnen. Seit Februar frage ich regelmäßig bei dem dortigen Dienstleister nach, wann nun mit den Arbeiten begonnen wird. Wurde in einer Zwischennachricht erst der 01. April 2025 genannt, ist aktuell das „3. Quartal“ als voraussichtlicher Ausbaustart mitgeteilt worden.
Eine offizielle Pressemitteilung der „Deutschen Glasfaser“ zum Thema Maßnahmenbeginn ist derzeit dort in Arbeit und soll bald folgen, so die Aussage eines Pressesprechers der Deutschen Glasfaser.
Die Verzögerungen kommen auch zustande, da die Nachfrage nach Glasfaser die vorhanden Baufirmenkapazitäten bei weitem übersteigen.
Hinzu kommt, dass zur Zeit ein weiterer Anbieter „GlasfaserPlus“, ein Beteiligungsunternehmen derDeutschen Telekom, in Roßbach potentielle Kunden anschreibt und Hausbesuche macht, um zu eruieren, wie der Bedarf hier ist.
Um Klarheit zu erhalten, wie die Ausbaupläne von „GlasfaserPlus“ in Roßbach sind, beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung mit diesem Thema. In der darauffolgenden Ausgabe von RW Direkt werde ich zeitnah über weitere erhaltene Informationen und das weitere geplante Vorgehen von GlasfaserPlusberichten.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass der Glasfaser-Ausbau eine Angelegenheit der Kommunikationsträger ist und die Gemeinde nur kritisch begleitend und informativ tätig werden kann. Man kann als Gemeinde auch nicht verhindern, dass mehrere Kommunikationsanbieter in einem Ort zeitverzögert (wie schon häufig geschehen) mehrere Kabel verlegen.
Thomas Boden
-Ortsbürgermeister-