Glückliche Kinderaugen, zufriedene Erwachsene und Erzieher sowie ein buntes Programm bei herrlichem Sonnenschein. Das waren die Rahmenbedingungen der sehr gelungen Einweihungsfeier der neuen Kita „Im Zwergenreich“ in Roßbach.
So standen bei den Eröffnungsfeierlichkeiten natürlich die Kinder im Mittelpunkt. Sie durchschnitten das obligatorische„Rote Band“, bevor die zahlreichen Gäste unter musikalische Begleitung des Tambour-Corps Roßbach durch den Kindergarten in den Außen- und Spielbereich zur Eröffnung schlenderten. So bekamen die Besucher einen ersten Eindruck von der gelungenen Baumaßnahme mit vielen, großen und hellen Räumen.
Mit lautstarken Rhythmen auf Plastiktonnen eröffnete dieErzieherinnen der Kita das offizielle Programm.
Die Kinder stellte auch Ortsbürgermeister Thomas Boden in den Mittelpunkt seiner Begrüßungsansprache, bevor er auf die Eckpunkte der Baumaßnahme einging. Nach einem langjährigen Abwägungsprozess und Entscheidungsfindung im Gemeinderat wurde dann im Dezember 2022 mit der Baumaßnahme begonnen. „In Anbetracht der großen finanziellen Herausforderung auf der einen Seite aber auch die Möglichkeit für Eltern und die zukünftige Entwicklung von Roßbach auf der anderen Seite, hatte sich der Gemeinderat für dieses Projekt entschieden“, so der Ortsbürgermeister.
Zur Baumaßnahme gehört die Sanierung des bisherigen Gebäudes und der Anbau um drei Gebäude-Komplexe.Hierbei wurden 2,3 Mio.€ investiert. Das Land und der Landkreis beteiligten sich mit 450.000 € an den Kosten Es entstand u.a. eine neue Küche, eine Mensa, eine neue Sportanlage, Ruheräume für insgesamt 80 Kinder. Spielgeräte im Außenbereich sowie ein Sonnenschutz über dem Sandkasten konnten mit Hilfe einer großzügigen Spende errichtet werden.
Der Ortsbürgermeister bedankte sich bei dem ArchitektenJürgen Klein von dem Architekturbüro JKL Neuwied, denbauausführenden Firmen, den Mitarbeiter/innen der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf-Waldbreitbach, Hausmeister Niki Boden vor allem aber bei den Kindern und den Erzieherinnen. Denn die größte Herausforderung war es, die Baumaßnahme bei laufendem Tagesbetrieb zugewährleisten. Hierauf ging auch die KindergartenleitungAndrea Daniel mit netten Anekdötchen aus der Bauzeit ein.
Aufmunternde Grußworte überbrachte auch MdL und Kreisbeigeordneter Pierre Fischer sowie Bürgermeister Hans-Werner Breithausen. „Wenn die noch in einzelnen Ortsgemeinden im Bau befindlichen Kitas fertiggestellt sind, können wir innerhalb der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach den Anspruch auf einen Kita Platz vollumfänglich gewährleisten“, führte der Bürgermeister nicht ohne Stolz aus. MdL und Kreisbeigeordneter Pierre Fischer betonte, dass man die Gemeinden bei diesen finanziellen Herkulesaufgeben nicht alleine lassen dürfe.
Pastor Marco Hartmann und Pfarrer Ulrich Oberdörster segneten die Kindertagesstätte anschließend ökumenisch ein, bevor das Tambour-Corps mit einem weiteren Musikstück die offiziellen Feierlichkeiten beendeten. Zur besonderen Freude des Kita Teams und der Kinder hatte das Tambour-Corps auchnoch ein Geschenk mitgebracht: Eine kindgerechte Sitzgarnitur.
Weiter ging es bei Kaffee und Kuchen, Getränken und Imbissmit der Besichtigung der Räumlichkeiten. Die Kinder führten ein Bühnenstück auf. Die Freiwillige Feuerwehr Roßbach war mit Feuerwehrauto und Rettungsgerät ebenso wie die Polizei zur Freude der Kleinen vertreten. Bei einer Tombola galt: Jedes Los gewinnt! „Die vielen kleinen gestifteten Preise und zahlreichen Gastgeschenke für die neue Kita sind auch Ausdruck der breiten Unterstützung und Akzeptanz, die die Einrichtung im Ort und darüber hinaus genießt“, freute sichKita Leiterin Andrea Daniel und Christina Cornelius vom Förderverein des Kindergartens. Nicht zuletzt bewies dies auch die tolle Resonanz bei den Eröffnungsfeierlichkeiten.


„Mit großer Freude aller Anwesenden, besonders der Kinder „Im Zwergenreich“, erhalten die Kita Leiterin Andrea Daniel und ihre Stellvertreterin Jessica Heumann sowie Ortsbürgermeister Thomas Boden den symbolischen Schlüssel für die Kita, von Architekt Jürgen Klein und der Bauleiterin Luisa Gjocaj vom Architekturbüro Juhr-Klein-Lörsch (JKL). Mit ihnen freuen sich Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sowie MdL und Kreisbeigeordneter Pierre Fischer.“
